- Technik, individuelle
- индивидуальная техника
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Individuelle Mythologie — ist eine moderne Kunstrichtung, in der Künstler Räume schaffen, die sie mit persönlichen Gegenständen und Erinnerungsstücken zeichenhaft und symbolträchtig ausstatten. Die Objekte sind für die Künstler wichtig und machen ihre individuelle… … Deutsch Wikipedia
Individuelle Sicherheit — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Technik-Kommunikation — Der Technische Redakteur konzipiert, erstellt und aktualisiert technische Dokumentationen, wie beispielsweise Bedienungsanleitungen, Installations und Montageanleitungen und Schulungsunterlagen oder Online Hilfen. Zunehmend arbeiten technische… … Deutsch Wikipedia
Freie Technik — Qualifikationswettbewerb für die Tour de Ski Die Loipen für Skating und klassische Technik werden häufig direk … Deutsch Wikipedia
Skating-Technik — Qualifikationswettbewerb für die Tour de Ski … Deutsch Wikipedia
Emission — in physikalischem Sinn, Aussendung von strahlender Energie (Licht , Wärme , Kathoden , Röntgen , Radiumstrahlen) von der Oberfläche eines Körpers in den umgebenden Raum. Zu unterscheiden ist die Emanation, Aussendung stofflicher Substanz; z.B.… … Lexikon der gesamten Technik
Oeldruck [2] — Oeldruck (Oelfarben Kopierverfahren) ist auf die bekannte Lichtreaktion von Gelatine mit Kaliumbichromat zurückzuführen, welche bereits von Poitevin im Jahre 1855 erkannt worden war. Ueberzieht man Papier mit Gelatine, trocknet und badet es dann… … Lexikon der gesamten Technik
Personalfehler — (persönliche Gleichung). Die damit bezeichneten Erscheinungen sind für alle Beobachtungswissenschaften im Interesse der Kritik unsrer Sinneswahrnehmungen von größter Wichtigkeit; allerdings sind die durch die beobachtenden Persönlichkeiten… … Lexikon der gesamten Technik
Urheberrecht [1] — Urheberrecht. Der deutsche Urheberschutz gründet sich auf die folgenden drei Gesetze: 1. Gesetz vom 11. Januar 1876, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen; 2. Gesetz vom 19. Juni 1901, betreffend das Urheberrecht an Werken der… … Lexikon der gesamten Technik
Graphologie — Technik der psychodiagnostischen Auswertung der individuellen Handschrift. Die G. geht von der Grundannahme aus, dass das Verhalten des Menschen von einem relativ konstanten Faktorensystem bestimmt wird und die individuelle Handschrift eine… … Lexikon der Economics
Karate — Japanische Kalligrafie „Karatedō“ Karate [kaɺate] Karate?/ … Deutsch Wikipedia